Staubsauger-Roboter
Egal wie wenig oder wie viel Geld Sie ausgeben möchten, es gibt einen Staubsauger-Roboter, der auch zu Ihnen passt. Es gibt unzählige Roboterstaubsauger zu verschiedenen Preisen, die Ihnen bei der mühsamen Arbeit der Bodenreinigung helfen können. Ganz gleich, ob Sie Teppich oder Hartholz oder Haustiere haben, es gibt einen Roboterstaubsauger, der Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Viele dieser Geräte sind mit zahlreichen Zusatzfunktionen ausgestattet. Einige davon sind bei der Reinigung fast so effizient wie ein herkömmlicher, aufrecht stehender Staubsauger. Wenn es Ihnen in erster Linie darum geht, in ein makelloses Haus zu kommen, so ist der Roboterstaubsauger mit Wi-Fi-Konnektivität eine entscheidende Anschaffung. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Staubsauger-Roboter richtig für Sie ist, lesen Sie weiter. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengetragen.
Tipps zum Kauf eines Staubsauger-Roboters
Beginnen Sie mit der Vermessung Ihres Hauses. Haben Sie Hartholz oder einen Teppich? Haben Sie Haustiere? Fällt Katzensand aus der Box? Dies sind Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie zum ersten Mal einen Staubsauger-Roboter kaufen. Entscheiden Sie über Ihr Budget. Sie erhalten einen Staubsauger-Roboter bereits unter €200 oder weit über €1.000. Wenn Sie jedoch auf Funktionen, wie Wi-Fi-Konnektivität und seitliche Bürstenwalzen verzichten können, so wirkt sich das stark auf den Preis aus. Wollen Sie eine App dazu? Viele Roboterstaubsaugermodelle verwenden Begleit-Apps, welche die Steuerung und Planung des Roboterstaubsaugens erleichtern. Manche Modelle zeichnen sogar auf, wo sie gereinigt haben. Einige Modelle reinigen besser als andere. Nicht alle Roboterstaubsauger reinigen gleich gut. Einige können Tierhaare besser von Teppichen aufsaugen, während andere besser für Hartholz oder Vinyl geeignet sind. Auch die Batterielebensdauer ist ein Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Als Faustregel gilt: je größer die Batterie, desto besser die Reinigungsarbeit, besonders wenn Sie ein größeres Haus haben. Teurere Modelle haben die Funktion selbst anzudocken, bevor die Batterie leer wird, doch wenn es Ihnen nichts ausmacht, den Akku zwischen der Reinigungsarbeit zu laden, so können Sie auch hier sparen.
Warum wollen Sie einen Staubsauger-Roboter?
Die Zukunft hat bereits begonnen. Wir haben längst Roboter, die vieles für uns erledigen: Autos, die sich selbst fahren, Drohnen, die sich im Himmel bewegen, und Staubsauger-Roboter, die sich um und unter Möbel zurechtfinden. Ein Staubsauger-Roboter hält Ihr Haus relativ sauber und erspart Ihnen die Mühe, alles selbst machen zu müssen.
Der Akku
Im Großen und Ganzen ist die Batterielebensdauer kein großes Problem, es sei denn, Sie haben ein großes Haus. Tatsächlich, eine Studie, die verschiedene Akkus von Staubsauger-Roboter überprüfte fand, dass die Batterielebensdauer nur bis zu einem gewissen Grad von Bedeutung ist. Die meisten der getesteten Staubsauger-Roboter konnten das Haus reinigen, ohne zwischendurch geladen zu werden. Im Durchschnitt kann ein Staubsauger-Roboter bis zu anderthalb Stunden reinigen, wobei einige High-End-Modelle bis zu zwei Stunden gehalten haben. Einige der High-End Staubsauger-Roboter navigieren sogar zurück zu ihren Basisstationen, laden sich auf und beenden danach die Reinigung.
Was Sie für weniger als 200 Euro bekommen
Staubsauger-Roboter der unteren bis mittleren Leistungsklasse bieten lange Reinigungszeiten und große Abfallbehälter. Die Ersparnis im Vergleich zu der höheren Leistungsklasse liegt darin, dass diese Modelle keine Wi-Fi-Konnektivität und ausgeklügelte Navigation haben.
[divider]